All Blog Posts

MYP – Kinotrip: “Welcome to Germany”

02.04.2025
  • H.I.S. At school

MYP students spent a morning on a fieldtrip to the nearby Luxor Cinema to watch the film “Almanya- Willkommen in Deutschland”. The trip was organised by the German department and the students had been prepared in their German classes where they learned about the history of Turkish immigration to Germany in the 1950s and 60s and the typical problems of immigration, integration, culture clash and racism. These topics sadly have become very relevant again today, and therefore the film felt very appropriate. In addition, many students, from their own biographies, could empathise with the theme of adapting to a new culture.

 

Here is a brief review, written in German by Sanpi (Grade 9), where she highlights how successfully the film blends comical and tragic elements, and how relatable the film is to her as a second-generation immigrant:

 

“Der Film war eine gute Mischung aus Tragödie und Komödie. Außerdem wurde er so gemacht, dass sich Einwanderer mit ihm identifizieren können und dass Nicht-Einwanderer sich in die Lage von Einwanderern hineinversetzen und ihre Kämpfe nachempfinden können. Mir hat gefallen, dass es einige Stellen gab, über die man lachen konnte, und dass eine Geschichte erzählt wurde und nicht nur eine langweilige Biografie, weil man auf diese Weise besser emotional berührt wurde. Was mir am meisten gefallen hat, ist der Wert der Familie, denn ich bin in zweiter Generation in Deutschland eingewandert, und deshalb hat mich der Zusammenhalt der Großfamilie sehr glücklich gemacht, weil ich ihn gut nachvollziehen konnte. Obwohl ich in Deutschland geboren bin, konnte ich mich mit diesen Identitätsproblemen identifizieren, und mir gefiel auch, dass sie ganz liebevoll traurige Themen erklärt haben. Vielen Dank an die Deutschlehrerinnen, die uns dorthin gebracht haben!“